Außerklinische Intensivpflege kümmert sich um Menschen, welche einen intensivierten Überwachungs- und Interventionsbedarf im Zusammenhang mit vital-lebensbedrohlichen Erkrankungen haben, welche eine professionelle Hilfestellung durch Pflegefachkräfte notwendig macht, und trotz der Erkrankungen und seiner Folgen wieder in der Häuslichkeit leben zu können.
Die MSP – Intensivpflege aus Greifswald ist ein auf die Versorgung von Menschen mit großen gesundheitlichen Einschränkungen, wie z. B. solchen Erkrankungen, welche einen künstlichen Atemwegszugang, eine Beatmung und eine Dialyse notwendig machen, spezialisierter Intensivpflegedienst.
MSP – Intensivpflege unterstützt seine Klienten und deren Angehörige Schritt für Schritt die neue Lebenssituation zu bewältigen.
Wir haben immer mehr als nur ein Ohr für die Wünsche, Bedürfnisse und Sorgen unserer Klienten und Angehörigen!
Bei uns werden Sie durch ein Team von hochqualifizierten Mitarbeitern mit langjähriger Erfahrung in der klinischen und außerklinischen Intensivpflege, Dialyse und dementsprechenden Zusatzqualifikationen betreut.
Wir sind kompetent und zuverlässig an Ihrer Seite, wenn es darum geht, pflegerische und therapeutische Leistungen unter Einsatz verschiedenster therapeutisch-rehabilitativer Konzepte zu erbringen.
Wir bieten Ihnen eine je nach individuellem Bedarf auf den Betroffenen abgestimmte rehabilitierende, d.h. fähigkeitsfördernde Therapie und Pflege.
Dazu wird für jeden Klienten ein individuell abgestimmtes Therapie- und Pflegekonzept entwickelt.
In Zusammenarbeit mit den Angehörigen sowie allen relevanten Ärzten und Therapeuten übernehmen wir, wenn notwendig, bis zu 24-Stunden täglich die Pflege und Betreuung der betroffenen Person.
Das Team von MSP – Intensivpflege betreut, pflegt und überwacht seine Klienten bei Bedarf rund um die Uhr, entweder in ihrer eigenen Häuslichkeit oder in der sehr wohnlich eingerichteten Intensiv-Wohngemeinschaft.
Dort besteht neben der Intensivpflege und Überwachung auch die Möglichkeit der Hämodialyse.
Dabei gestalten wir Ihren Alltag nach Ihren Vorstellungen.
Wichtigster Grundsatz unserer Arbeit mit unseren Klienten ist es, eine hochwertige medizinische Versorgung bei einer größtmöglichen Lebensqualität in familiärer Atmosphäre zu ermöglichen.
Ein persönliches und umfassendes Beratungsgespräch ist die Grundlage für eine bestmögliche Hilfe und Versorgung.
Grundlage unserer Hilfestellung sind für uns dabei Ihre persönlichen Vorstellungen, Bedürfnisse und Wünsche unter Beachtung der aktuellen Gesetze, Richtlinien und Möglichkeiten.
Wir bieten Ihnen kompetente Begleitung bei allen wichtigen Fragen wie z.B.:
Gemeinsam mit Ihnen finden wir die beste Lösung für Sie bzw. Ihre/en Angehörigen. Wir sind gern für Sie da.
Vor der Entlassung aus dem Krankenhaus steht die Entlassungsplanung = Überleitungsplanung. Dabei lassen wir Sie nicht allein. MSP – Intensivpflege plant und organisiert zusammen mit Ihnen und den Mitarbeitern des Krankenhauses die bestmögliche nachstationäre Betreuung, Pflege und Therapie.
Dazu gehört unter anderem:
Melden Sie sich bei uns. Wir sind gerne für Sie da.
Seit März 2014 – MSP – Intensivpflege ist der erste Intensivpflegedienst in Mecklenburg-Vorpommern mit Dialysetherapie, in enger Kooperation und Zusammenarbeit mit dem KFH-Dialysezentrum* in Greifswald.
MSP-Intensivpflege ist der erste Pflegedienst in Mecklenburg-Vorpommern der innerhalb der Intensivpflege auch Menschen mit Dialysebedarf zu Hause (Heimdialyse) behandelt.
Neben der speziellen Überwachungs- und Interventionspflicht von lebensbedrohlich erkrankten Menschen welche häufig mit künstlichen Atemwegszugängen und/oder einer Beatmung einhergeht, behandelt MSP – Intensivpflege auch Menschen, welche eine Nierenerkrankung bzw. einen Ausfall der Nierenfunktion erleiden, welche eine Nierenersatztherapie, Blutwäsche oder Dialyse genannt, notwendig machen. Hierdurch werden Abfallprodukte aus dem Körperstoffwechsel sowie Wasser durch die Dialyse herausfiltriert.
Der Vorteil: Für die betroffenen Personen entsteht ein deutliches Plus an Lebensqualität, da die Dialyse an sich eine körperlich sehr anstrengende Therapie ist. Damit entfällt ebenso der häufig anstrengende Transport und die Dialyse kann in den Lebens- und Therapiealltag viel besser integriert werden.
Wenn Ihr Angehöriger aus dem Krankenhaus oder der Rehabilitationseinrichtung entlassen wird, muss das nicht bedeuten, dass eine notwendige Therapie zur Entwöhnung von einer Trachealkanüle und/oder Beatmung aufhört. MSP – Intensivpflege führt die notwendigen Therapien in Abstimmung mit dem Weaningzentrum weiter.
Für MSP – Intensivpflege gilt selbstverständlich das Ziel, wenn ein Patient das Potenzial zur Entwöhnung hat, dann muss er unter Beachtung seiner Fähigkeiten und Ressourcen dazu befähigt werden, wieder ohne Trachealkanüle und/oder Beatmung leben zu können.
Dazu beschäftigt MSP – Intensivpflege Atmungstherapeuten DGP, um in Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen eine auf den Patienten individuell abgestimmte Therapie abzustimmen und durchzuführen.
Wenn dies nicht vollständig möglich ist, arbeiten wir zusammen mit entsprechenden Fachärzten und Therapeuten daran:
Eine verringerte Abhängigkeit von einem Beatmungsgerät kann die Lebensqualität ebenfalls nochmals steigern. Dazu arbeiten wir eng mit dem zuständigen Weaningzentrum, einschließlich seiner Ärzte, Therapeuten und Pflegemitarbeiter, zusammen.
Melden Sie sich bei uns. Wir sind gerne für Sie da.
Bei MSP – Intensivpflege erfahren Klienten und Angehörige sowie wir selbst Würde im pflegerisch-therapeutischen Geschehen.
Gute Pflege braucht Zeit, Herz und Kompetenz. Die Voraussetzungen haben wir dafür geschaffen.
Gut ausgebildete Mitarbeiter, welche das Herz auf dem richtigen Fleck haben, die sich Zeit für unsere Klienten und ihre Belange nehmen können. Dies ist bei uns selbstverständlich.
Gute, professionelle Pflege zeigt sich darin, dass die individuelle Situation des Klienten im Zusammenhang mit seinen vorhandenen Selbstpflegefähigkeiten, Wünschen und Bedürfnissen erkannt wird und ein auf ihn persönlich abgestimmtes Hilfeangebot auf Grundlage einer guten Beziehung zwischen allen Beteiligten zum Tragen kommt.
Dadurch pflegen wir nicht nur unsere Klienten, sondern auch uns und wir behalten Freude bei unserer verantwortungsvollen Arbeit.
Melden Sie sich bei uns. Wir sind gerne für Sie da.
Büro
Wohngemeinschaft
MSP-Intensivpflege GmbH
Am Koppelberg 8
17489 Greifswald
Tel.: 03834.8318636
Fax: 03834.8318637
Email: info@msp-intensivpflege.com
Wohngemeinschaften
Wohngemeinschaft Nordmole
Niels-Bohr-Straße 23
17491 Greifswald
Wohngemeinschaft Südmole
Niels-Bohr-Straße 23
17491 Greifswald